Wie finde ich Ruhe?

17. September 2020

Ich komme schwer zur Ruhe, zumindest diese Woche. Aber warum fällt es uns manchmal so schwer, sich ganz auf das Hier und Jetzt einzulassen? Es gibt Stolpersteine, welche dir die Ruhe rauben können:

  1. Schatten der Vergangenheit
  2. Sorgen der Zukunft
  3. Me, myself and I: Ichbezogenheit

Der Begriff „Ruhe“ hat unterschiedliche Bedeutungen:

  1. [fast völlige] Stille; durch keine Geräusche o. Ä. gestörter Zustand; Abwesenheit von Lärm
  2. das Aufhören der Bewegung; Stillstand

zu 1) Stelle dir die Frage, welche Geräusche/Störungen hindern dich zur Ruhe zu kommen? (Bsp. Sorgen über die Zukunft, schlechte Gedanken über Geschehnisse)

Zu 2) Mit welcher Bewegung musst du aufhören um zur Ruhe kommen zu können? (Bsp. Handy zur Seite legen und sich einen ruhigen Platz draußen suchen um zu reflektieren).

zu 3) Ist dir aufgefallen, wie oft sich unsere Gedanken einfach nur um uns selbst drehen? Wie geht es mir, was habe ich alles zu erledigen, was steht bei mir an? Unsere Aufmerksamkeit auf Gott zu richten, heißt manchmal auch unser Ego stumm werden zu lassen. Wann hast du, zum Beispiel, das letzte Mal für verfolgte Christen gebetet? Oder das Wohlergehen deines Nachbars?

Mir gibt folgender Psalm „Ruhe“, auch im Sturm:

Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt
und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt,
der spricht zu dem HERRN:
Meine Zuversicht und meine Burg,
mein Gott, auf den ich hoffe.

Psalm 91:1-2 | LUT

Hier noch ein paar praktische Tipps für eine nächste Woche:

  • Probiere dich in dieser Woche in etwas Neuem aus, Beispiele: Du bist unmusikalisch? Lerne ein Instrument. Du backst nicht gerne? Backe einen Kuchen. Du bist unkreativ? Male ein Bild.
  • Fange einen Bibelleseplan an in der YouVersion Bibel App (Bsp: „Raum zum Atmen von Sandra Stanley“, oder „Fühlst du dich überfordert“ von Bayless Conley)

Du kannst auch folgendes Gebet sprechen, um zur Ruhe vor Gott zu kommen:

Wenn ich wieder einmal nicht weiß,
wo mir der Kopf steht,
nicht einmal mehr Zeit finde
in Ruhe zu essen,
wieder einmal Raubbau treibe
mit meinen Kräften,
lädst du mich ein, mich neu auszurichten auf dich
und auszuruhen bei dir.

Lass mich mitten in der Hektik des Alltags
deiner Einladung folgen
und Inseln der Stille finden,
wo ich deine Nähe wieder spüre
und neue Kraft schöpfen kann.

Amen.

LG Jenny (CD-Mitarbeiter*in, Rückkehrer*innen-Arbeit)

Fotocredits: Nathanael (Rückkehrer)

Community

Besuche uns in den Sozialen Medien und teile deine Erfahrung oder Meinung mit uns und unserer Community!

Auch interessant

Wandel

Wandel

Wenn der Herbst wieder mal ins Land einkehrt, dann erscheinen die kräftigsten Rot-, Gelb-, und Brauntöne in der Natur. Es verändert sich etwas. Es endet Altes. Es entsteht Neues. Wir bei Christliche Dienste erleben, mit dem Einläuten des Herbsts, wie wir ehemalige...

mehr lesen
Gottes Liebe. Mehr als ein Gefühl?

Gottes Liebe. Mehr als ein Gefühl?

Glaube basiert auf Gefühlen- hab ich lange Zeit gedacht. Ich FÜHLE mich geliebt- dann bin ich geliebt. Ich FÜHLE mich wertvoll- dann bin ich etwas wert. Ich FÜHLE Gottes Nähe- dann ist er auch da.   Doch manchmal schwinden diese Gefühle. Wenn die Gefühle...

mehr lesen
Glaube ganz rational?

Glaube ganz rational?

Blicke ich zurück auf die letzten Monate ist unheimlich viel passiert. Vor allem emotional. Sehr viele Veränderungen, in sämtliche Bereichen in denen ich mich bewege: Arbeit, Umzüge, Beziehung. Neulich wurde ich gefragt, wie ich Gott gerade in dieser Zeit erlebe....

mehr lesen