Kurzmeldungen
Bewerbungsfrist verlängert auf 15.November
Wenn du dich für einen internationalen Freiwilligendienst, in Kenia, Südafrika, Thailand, USA, Kanada, Paraguay, Uruguay, Brasilien England, Portugal…….. interessierst, dann bewerbe dich doch JETZT für einen Freiwilligendienst. Wir haben unsere Bewerbungsfrist bis auf den 15.November verlängert!
Start des Freiwilligendienstes: Sommer 2025
Hör dir auch gerne Berichte von ehemaligen Freiwilligen auf unserem YouTube-Kanal an: Mein Jahr in… Nordamerika (youtube.com) / Mein Jahr in… Südamerika (youtube.com) / Mein Jahr in… Afrika (youtube.com) / Mein Jahr in…Thailand (youtube.com)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung: Bewerbung – Christliche Dienste
„Zoom in, find out“ – CD Online Infoveranstaltungen
Über unsere Online-Infoveranstaltung „Zoom in, find out!“ kannst du alles, was du über einen FWD im Ausland wissen möchtest in 1 h direkt von uns erfahren. Das Team von Christliche Dienste informiert.
An 4 Terminen, jeweils 19 Uhr: 23.September / 16.Oktober / 14. November / 9. Januar
Zoom-Link: https://us06web.zoom.us/j/89316399848?pwd=5sDqZqojQQgNKCBa0sSE9c6zHkiHxj.1
Meeting-ID: 893 1639 9848
Kenncode: 778108
Du überlegst einen Freiwilligendienst im Ausland zu machen und möchtest mehr darüber wissen? Wir geben dir eine Übersicht über die verschiedenen Stationen von der Bewerbung bis zum Rückkehrseminar und sogar darüber hinaus! Auch Fragen zur Finanzierung, dem Anforderungsprofil und deinen Fähigkeiten in der Sprache des Gastlandes sowie der Begleitung während des Dienstes werden geklärt.
Unser Angebot richtet sich auch an Eltern und an Leute, die mit Jugendlichen arbeiten!
Bewerbe dich JETZT – für einen Freiwilligendienst 2025!
Die Bewerbungssession für einen Freiwilligendienst 2025 ist offiziell ERÖFFNET!!
Wir vermitteln weltweit in 12 Länder Freiwillige im In-und Ausland. Die Freiwilligen arbeiten in Projekten mit, die in der Verantwortung einheimischer Träger liegen.
Wir begleiten Freiwillige vom Interview, das Finden der geeigneten Stelle, das Vorbereiten und Begleiten im Dienst, bis hin zur Rückkehr nach 12 Monaten.
Der internationale Freiwilligendienst ist ein staatlich anerkannter Dienst durch die Förderprogramme IJFD und weltwärts.
Die Bewerbungsunterlagen findest du hier: Bewerbung – Christliche Dienste
Wir freuen uns auf DICH!
Das sagen Freiwillige über uns

Ich durfte hier so viele wundervolle Menschen kennenlernen, an mir selbst arbeiten und mich jeden Tag neuen Herausforderungen stellen. Ich durfte Gott mal in einem komplett anderen Umfeld erleben und mich dadurch in Geduld, Akzeptanz, Toleranz, Nächstenliebe, Selbstliebe, Verantwortung und vor allem in Demut üben.

Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, ein ganzes Jahr ins Ausland zu gehen und nicht nur ein paar Monate. Dann erst hat man, oder hatte zumindest ich, die Kapazitäten, tiefere Beziehungen zu entwickeln und sich immer mehr einzubringen. Es wäre super schade gewesen, hätte ich früher nach Hause gemusst, weil ich dann all das verpasst hätte. Und genau das macht diesen Dienst eben zu einem großen Teil aus: Die Beziehungen zu den Menschen und wie ich mich in sie investiere und von ihnen lerne.

Neue Kulturen und Menschen kennenzulernen ist so etwas spannendes und Bereicherndes! So richtig vorstellen kann man sich die Kultur glaube ich nur, wenn man selbst hier war. Ich habe die senegalesische Kultur und die Menschen kennen und lieben gelernt. Außerdem habe ich viel in Sachen Kultursensibilität dazugelernt. Ich reflektiere viel, wie ich über die Kultur und Menschen hier denke und rede und wie viele und welche Vergleiche ich ziehe.
Unser Blog
Meine Single Story im Auslandsjahr
Hallo, salut, hello, ciao oder auch hola! Wahrscheinlich kommen dir direkt Personen, Situationen und Gefühle in den Kopf. So geht es mir zumindest. Ich heiße Gila und sage eigentlich immer „Hallo“, aber für ein Jahr musste ich „hello“ sagen, um verstanden zu werden....
Nachhaltigkeit im Freiwilligendienst
Wenn man an Nachhaltigkeit denkt, kommen einem sofort Umweltthemen wie nachwachsende Rohstoffe oder biologisch abbaubares Plastik in den Sinn, weniger jedoch ein Freiwilligendienst im Ausland. Was kann es bedeuten, wenn man in diesem Kontext von Nachhaltigkeit...
Gott ehren und ihm dienen
Gerechtigkeit, Achtsamkeit, Vertrauen, Respekt…. Ich könnte einen Katalog von Worten aufzählen, die zeigen, welche Werte es in unserer Gesellschaft gibt. Mir ist es wichtig, nach dem Gottes Willen zu leben und Jesus immer ähnlicher zu werden, wie es auch im Römerbrief...
Mennonite Voluntary Service e. V. – Christliche Dienste
Wir sind Mitglied in der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) und im evangelischen Forum für entwicklungspolitischen Freiwilligendienst (eFeF) und außerdem anerkannt als Entsendeorganisation für das weltwärts-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und für den Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD), der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.
Für den Inhalt dieser Website ist allein MVS e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.