Kurzmeldungen
Sommerzeit heißt: Seminarzeit bei CD!
Und wieder heißt es bei CD: Das Incoming Zwischenseminar hat gestartet und die Vorbereitungsseminare der Outgoing Freiwilligen stehen in den Startlöchern.
Zurzeit läuft das Zwischenseminar der Incoming -Freiwilligen im Freizeitheim Meckesheim, vom 26.-30.07. Darauf folgen 3 Länderseminare zur Vorbereitung der Outgoing Freiwilligen:
- Seminar: 03. – 11.Juli
- Seminar: 11. – 19.Juli
- Seminar: 19. – 27.Juli
Willkommen liebe CD-Freiwilligen! Wir freuen uns auf euch! 🙂
Fördergelder für Digitalisierung
Fördergelder für die Digitalisierung unserer Bewerbungsverfahren.
Du darfst für CD voten!
Durch Canada Life Assurance findet ab heute ein Voting statt, indem wir als Organisation mitmachen. Dadurch erhoffen wir uns, von der Stiftung finanzielle Unterstützung der Digitalisierung unseres Bewerbungsverfahrens zu erhalten.
Wie kannst du mitmachen? Stimme für Christliche Dienste ab!
Das Voting beginnt am 14.06.2023 um 11 Uhr und endet am 22.06.2023 ebenfalls um 11 Uhr. Es startet automatisch. Jede Person darf täglich eine Stimme abgeben. Hier geht es zum Voting: Freiwilligendienste Weltweit – Bewerbungsverfahren Digitalisierung – MACH’S MÖGLICH (canadalife.de)
Petition #Freiwilligendienststärken
Du bist gefragt! Kürzungen in den Förderprogrammen der Freiwilligendiensten wurden ab 2024 angekündigt. Die Petitionskampagne „Steigerung der Attraktivität der Freiwilligendienste“ ist online und will die Unterstützung für diesen Form soziales Engagement und informeller Bildung sichtbar machen. In der Petition geht es um die Stärkung von Freiwilligendiensten im In- und Ausland. Bis zum 06.07.2023 haben wir Zeit mindestens 50.000 Unterschriften zu sammeln.
Klickt hier um die Petition Online zu unterzeichnen.
Das sagen Freiwillige über uns

Diese Zeit hier hat mich schon jetzt so sehr geprägt, verändert und beeinflusst. Ich könnte nicht dankbarer sein für das, was ich gerade erleben darf. Gerade die Herausforderungen denen ich entgegenschaue sind ein Segen für mich. Klingt merkwürdig, ist aber so. Bisher darf ich daran sehr wachsen. Das ist nicht selbstverständlich. Ich bin daher einfach voller Dankbarkeit.

Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, ein ganzes Jahr ins Ausland zu gehen und nicht nur ein paar Monate. Dann erst hat man, oder hatte zumindest ich, die Kapazitäten, tiefere Beziehungen zu entwickeln und sich immer mehr einzubringen. Es wäre super schade gewesen, hätte ich früher nach Hause gemusst, weil ich dann all das verpasst hätte. Und genau das macht diesen Dienst eben zu einem großen Teil aus: Die Beziehungen zu den Menschen und wie ich mich in sie investiere und von ihnen lerne.

Vor allem ging es mir in dieser Zeit um Beziehungen. Sowohl die kurzzeitigen Begegnungen als auch die inzwischen jahrelangen Freundschaften haben mich bereichert und geprägt.
Unser Blog
Nachhaltigkeit im Freiwilligendienst
Wenn man an Nachhaltigkeit denkt, kommen einem sofort Umweltthemen wie nachwachsende Rohstoffe oder biologisch abbaubares Plastik in den Sinn, weniger jedoch ein Freiwilligendienst im Ausland. Was kann es bedeuten, wenn man in diesem Kontext von Nachhaltigkeit...
Gott ehren und ihm dienen
Gerechtigkeit, Achtsamkeit, Vertrauen, Respekt…. Ich könnte einen Katalog von Worten aufzählen, die zeigen, welche Werte es in unserer Gesellschaft gibt. Mir ist es wichtig, nach dem Gottes Willen zu leben und Jesus immer ähnlicher zu werden, wie es auch im Römerbrief...
Wandel
Wenn der Herbst wieder mal ins Land einkehrt, dann erscheinen die kräftigsten Rot-, Gelb-, und Brauntöne in der Natur. Es verändert sich etwas. Es endet Altes. Es entsteht Neues. Wir bei Christliche Dienste erleben, mit dem Einläuten des Herbsts, wie wir ehemalige...
Mennonite Voluntary Service e. V. – Christliche Dienste
Wir sind Mitglied in der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) und im evangelischen Forum für entwicklungspolitischen Freiwilligendienst (eFeF) und außerdem anerkannt als Entsendeorganisation für das weltwärts-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und für den Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD), der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.
Für den Inhalt dieser Website ist allein MVS e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.